Habe grade in einem anderen Forum darüber geschrieben und bin da heftigst angegriffen worden. Von lauter Katzenhaltern. Sie lassen aber nicht gelten, dass ein Vogel was anderes ist als eine Katze. Bin grad mächtig sauer.
ja, wenn er morgen noch lebt, dann ist alles gut gegangen. ich hoffe es. Wir haben getan, was wir konnten. Der Zuchtwart ist heute Abend noch vorbeigekommen und hat sich das Drama angeschaut. Er meinte, es ist ein Wunder, dass uns das das este Mal nach 15 Jahren passiert ist. Denn diese explosiven Kampfmaschinchen würden ihre Streitigkeiten immer so regeln. Und da hätte er schon weitaus schlimmeres gesehen. Danke, mir reichts.
Kann ich mir vorstellen Klarabella, dass du sauer bist
Du weißt ja, dass ich auch Katzenhalter bin. Nur, ich käme niemals auf die Idee dich anzugreifen. Für mich zählen alle Tiere gleich egal ob groß ob klein, ob mit Flügeln oder Pfoten....
Ich betreue in der Abwesenheit meiner Nachbarin immer ihren Wellensittich in der Wohnung nebenan. Da ich weiß, dass Katzen nunmal einen Jagdinstinkt haben, käme ich niemals auf die Idee, die beiden miteinander in Berührung kommen zu lassen. Und - das hat nichts damit zu tun, dass der Wellensittich meine Nachbarin gehört.
Ich kann Leute nicht verstehen, die eine Tierart über die andere stellen.
Ich hab jetzt gerade deinen Bericht über das "Männchengehabe" gelesen. Ich stell mir das ganz fürchterlich vor. Klar musstest du ihn aus der Voliere nehmen. Die Frage ist nur, kann er wieder "reintegriert" werden, wenn er gesund ist? Ich weiß nämlich nicht, über welche Gedächtnisse Vögel verfügen und ob sie untereinander nachtragend sind.
ich werde ihn auf jeden Fall wieder in die Voliere zurücksetzen, denn dies Vögel kann man nicht in Einzelhaltung halten. Er würde mir vor Kummer eingehen. Es sind unzertrennliche. Und im Normalfall gehen die ja sehr liebevoll miteinander um. Nur diesmal hat mein Rambo wohl was falsch gemacht und die Gurke voll bekommen. Die Kritik zählte nicht auf das ab, das eine Katze über einem Vogel steht, sondern das Problem ist, dass keiner weiss wie ein Vogel funktioniert. Ich hätte alles so machen sollen, wie sie es mit ihrer Katze gemacht hätten. Und dann hätte ich jetzt mit Sicherheit einen toten Vogel. Sofort zum Tierartz. Das hätte er niemals überstanden. Er muss erst malwieder stabil werden. Denn ich kann ihn nicht noch einfangen, in eine Transportbox sperren und dann noch 50 km mit dem Auto rumfahren, wenn er einen Schock wegen dem Blutverlust und wegen dem Stress hat. Das hält kein Vogel aus. Einen verletzten Vogel muss man als aller erstes einfach mal ganz in Ruhe lassen.
die sehen so niedlich und harmlos us. Aber in ihren Schnäbeln steckt die Kraft von einem Seitenschneider. Unsere haben uns bereits demonstriert, dass das Telefonkabel mit einem Haps in zwei Teile ist. Und wenn sie beissen, dann hemmungslos. Sie beissen sich im Ernstfall gegenseitig die Beinchen ab. Sie sind so. Aber ich verrückt nach diesen kleinen Bestien. Und ich will, dass es ihnen gut geht.
Ich spreche dir da wesentlich mehr Erfahrung und Sachverstand zu als jedem Katzenhalter, Klarabella. Dass man mit einer Katze anders umgeht als mit einem Vogel dürfte doch wohl logisch sein. Und dass du mit 15jähriger Erfahrung in der Haltung dieser Gattung Erfahrung genug hast, dürfte dir ja wohl auch keiner absprechen, oder? Ich denke mit so vielen Vögeln über eine solch lange Zeit dürftest du was Krankheiten und Verletzungen angeht, bereits eingehende Erfahrungen gemacht haben, um dass du weißt, was zu tun ist. Er wäre vielleicht tatsächlich vor lauter Not in der Transportbox einem Herzinfarkt erlegen. So konntest du dich direkt um ihn kümmern. Ich hoffe, dass dein Einsatz von Erfolg geprägt ist. Du hast gesagt, die Nacht muss er überstehen. Sagst du mir bzw. uns dann bitte, bitte Morgen Bescheid, wie es ihm ergangen ist?
ja gerne, auch wenn ich hier vielleicht ein bisschen schnodderig drüber rede, ich liebe jeden einzelnen meiner Vögel aus tiefster Seele. Und wenn ich einen verliere, was leier bei diesen kleinen Wesen trotz aller Fürsorge mal vorkommt, dann bin ich krank vor Kummer.
Auch das ist normal, Klarabella. Ich fand übrigens nicht, dass du "schnoddrig" rübergekommen bist. Auch wenn mich viele für blöd halten, aber ich betrachte meine Lucky wie mein Kind und ich denke, dass du da vielleicht auch bezüglich deiner Vögel ähnlich denkst. Nur hast du halt mehr als einen. Wo ich mal ein Problem haben könnte, hast du gleich nen ganzen Haufen....
der Witz ist, ich bin mehr oder weniger durch Zufall in einem überwiegendem Katzenforum gelandet. Keiner hat es böse gemeint. Im Gegenteil. Aber keiner weiss von den Eigenarten eines Vogels. Das kann man ganz einfach nicht vergleichen. Und sie wollten und konnten es einfach nicht verstehen, das ich nicht sofort zum Tierarzt bin. Und da bin ich dann ganz massiv angegriffen worden. Leider war Frühling nicht anwesend. Aber ich denke, die als Vogelexpertin wird da auch noch was zu sagen. Und ich habe auch das Gefühl, manch einer kann sich gar nicht vorstellen, was für eine Beziehung man zu einem Vogel aufbauen kann. Ich habe doch auch schon von unserenm Coco erzählt. Der ist wie eiin Kleinkind. Für uns ist er unser Ersatzkind. Darum kann ich dich seeehr gut verstehen.
Was meinst du, wie ich im Büro angegriffen wurde, als ich mal gesagt habe, ich wisse gar nicht, was ich machen würde, wenn meine Lucky, die ja immerhin bald 14 wird, mal sterbe...... Ich würde wahrscheinlich aus dem Trauern gar nicht mehr rauskommen.
Ich hab gedacht, ich müsse tot umfallen "Das ist doch "nur" ein Tier" war noch das "netteste", was ich gesagt bekommen hab...
Bei Coco muss ich immer an den Wellensittich meiner Eltern denken: Der hat immer gesagt: "Coco, Mama lieb" und "Coco, Mama Kaffee kochen" und wenn meiner Mutter sich hinsetzte um Kaffee zu trinken, hat er die Tasse immer mit dem im Kropf gespeicherten Futter gefüttert Er setzte sich auch immer auf meinen Kopf und "kletterte" über mein Brillengestell auf meine Schulter... Das sind Erinnerungen.....
ja, aber ich denke wer nie das Glück hatte ein Tier so kennen zu lernen, wie wir, der hat was ganz wichtiges versäumt. Es spielt doch gar keine Rolle, an was für ein Tier man sein Herz hängt. Es gibt einem so viel. Und die Tiere akzeptieren dich so wie du bist. Früher hatte ich immer Hunde. Ich konnnte mir ein Leben ohne Hunde gar nicht vorstellen. Aber dan war ganz einfach nicht mehr gewährleistet, dass wir die Zeit dazu hatten. Und so sind wir auf die Vögel gekommen. Wenn man sie nicht als Einzeltiere hält, sondern mindestens Paarweise, besser noch mehr, dann können die gut auch mal einen Tag alleine auskommen. Aber wir hatten ja keine Ahnung, wieviel Gegenliebe so ein Federknäuel bringen kann. Coco spricht ja auch gern und viel. Aber bei ihm hört es sich dann so an: Arsch...., so eine Kacke, das hab ich doch gleich gewusst u. Ä. Und er setzt seinen Sprachschatz so was von Punktgenau ein. Ich könnte mich flach legen. Ausserdem spricht er ein lupenreines schwäbisch von der härtesten Art. Coco kommt von dr Alb ra. Also von der schwäbischen Alb.
mach ich doch gerne. und es hat mir auch gut getan heute abend. Also, schlaf schön. Ich habe mir morgen Vormittag frei genommen, damit ich beobachten kann, was passiert und übernehme daher die Spätschicht bei uns. Von daher weiss ich noch nicht, ob ich mich morgen melden werde. Aber ich sage Bescheid. Spätestens Übermorgen